Wenn sich Guido Maria Kretschmer nicht auch mal um die Männerklamotten kümmert, komme ich nicht mehr aus dem Bett!

Also...
um es hier noch einmal ganz klipp und klar zu sagen:
Ich streike,
denn wenn sich Guido Maria Kretschmer
nicht auch mal um Männerklamotten kümmert,
dann komme ich nicht mehr aus dem Bett!
Wer kennt auf VOX nicht ShoppingQueen?
Jetzt feiert diese Sendung ihr 10-jähriges Jubiläum.
Millionen von Frauen schauen seither Woche um Woche dabei zu,
wie fünf (manchmal auch nur vier) Frauen tagtäglich
vom Sender spendierte 500 Euro dafür ausgeben können,
um sich die passendsten Bekleidungsstücke zu einem vorgegeben Motto zu kaufen.
Dass das nicht immer zu den besten Ergebnissen führt,
sei mal dahingestellt.
Denn es erfordert ein Wissen und Verständnis dafür,
wie sich der eigene Körper am besten darstellen lässt durch vorteilhafte Klamotten.
Bei dem Thema, wie Frau den eigenen Körper am besten durch Mode und Accessoires verändern, betonen oder auch ruinieren kann, wird Frau seit Jahrzehnten - wenn nicht sogar Jahrhunderten...Jahrtausenden... unterstützt.
Nicht allein durch den Sender VOX, sondern insbesondere durch gesellschaftliche Vorgaben und soziale Konventionen.
- Frauen wird nach wie vor durch die elterliche Erziehung, den Kindergarten, die Schule bereits ganz, ganz früh in der Kindheit beigebracht, dass sie „halt Mädchen sind“.
- Dazu gehört dann bevorzugt die Farbe Rosa und die Informationen wie sie sich am besten kleiden können.
Um optisch gut rüberzukommen.
Mit welchem Hintergedanken auch immer…
Männern bzw. Jungs wird in dieser Hinsicht kaum bzw. gar nicht geholfen.
- Schon ein Blick in die Abteilungen der Kauf- und Warenhäuser lässt erkennen, dass Männern viel weniger Auswahl geboten wird als Frauen.
- "Männer kaufen nicht gerne ein..." – so kommt es dann schnell als Erklärung von Schlaumeiern und Laienpsychologen .
Dabei fehlt denen dann aber die logische Schlußfolgerung, dass Männer auch nicht einkaufen können, was nicht da ist.
Das Huhn oder das Ei… was war zuerst da…
Nun – um das umfangreiche Thema hier abzukürzen:
Wenn Guido bereits so viel Erfolg mit seiner Mode und seiner persönlichen Art der Präsentation hat, warum kümmert er sich nicht mal um dieses Brachland namens Herrenbekleidung?
Deshalb hier nun direkt:
Lieber Guido,
bitte, bitte tu was ! ! !
Es gibt nämlich nicht nur Frauen,
die besser aussehen wollen, könnten, müssten.
Bringe bitte mal Garderobe für Männer auf den Markt,
die nicht nur für den grau-braun-dunkelblauen-Anzugträger
oder für den HipHop-Zöpfchen-Dutt-tragenden forever-youngster geeignet ist.
(Illustration - siehe oben 😄)
Liebe Grüße ! ! !
Niels